Wer wir sind

Der Verein

Wir sind ein gemeinnütziger, eingetragener Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere Literatur, sowie Bildung und Heimatpflege.

Sie möchten sich einbringen?

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie uns als Kuchenbäcker/in oder als ehrenamtliche Servicekraft im Cafébetrieb. Wir freuen uns auf Sie!

Hier gibt es die Beitrittserklärung zum herunterladen.
Hier finden Sie das Spendenkonto.

Der Verein Literaturcafé Waschhäusl e.V. wurde am 11.09.2013 ins Vereinsregister eingetragen.

 

Vereinsvorstand:

Peter Bürner, 1. Vorsitzender
Dorota Dudkowiak, 2. Vorsitzende
Ute Erhard, Schriftführerin
Sela Miller, Veranstaltungen
Liliana Gansneder, Cafébetrieb und Private Nutzungen
Miriam Dühnforth, Schatzmeisterin
Ruth Moll-Wiesler, 1. Kassenprüferin
Thomas Schwegler, 2. Kassenprüfer

Wir brauchen Sie!

Ihre Unterstützung

Das künstlerische Programm des Vereins Literaturcafé Waschhäusl e.V. beinhaltet öffentliche Veranstaltungen, Lesungen, Musik- und Kabarettdarbietungen und vieles mehr. Für diese Projekte sind wir auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen.Wir freuen uns daher sehr, wenn Sie uns in Form einer Mitgliedschaft (Beitrittserklärung) oder mit einer Spende unterstützen. Sie können diese an folgende Bankverbindung leisten:

Spendenkonto:

Empfänger: Literaturcafé Waschhäusl e.V.
Bank: VR Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG
IBAN: DE30700932000002137488

Bis zu einer Spendenhöhe von € 300,00 reicht Ihr entsprechender Kontoauszug zur Vorlage bei Ihrem Finanzamt aus; bei höheren Beträgen oder wenn Sie dies ausdrücklich wünschen, versenden wir eine Spendenbescheinigung. Bitte geben Sie dazu auf der Überweisung Ihren vollständigen Namen und Adresse an.

Der Vorstand bedankt sich herzlich für Ihre Unterstützung.

BAUTAGEBUCH

Unser Café entstand im Jahr 2014 durch das tatkräftige Engagement von mehr als 50 Pöckinger Helferinnen und Helfern. Nach über 800 Arbeitsstunden erwachte das alte Waschhäusl aus seinem Dornröschenschlaf.
Dies wurde nicht zuletzt durch einen Kostenzuschuss von 80% des Pöckinger Gemeinderates sowie zahlreichen Spenden von Pöckinger Bürgern und Firmen ermöglicht.
Ohne diese Hilfe und finanzielle Unterstützung wäre aus dem alten Waschhäusl nicht das geworden, was es heute ist: ein echtes Gemeinschaftsprojekt.

Herzlichen Dank!

Klicken Sie sich doch gerne mal durch unsere Bautagebuch-Galerie 🙂