Freitag, 21. November 2025 um 18:30

Weinprobe im Waschhäusl

Das Weingut Argus liegt im Herzen der Südpfalz (https://www.argus-wein.de). Bei der Weinprobe im Waschhäusl erklärt der anwesende Winzer seine Weine, die aktuellen Entwicklungen der Weinproduktion und beantwortet Fragen dazu. Probiert werden können eine Sorte Sekt sowie acht verschiedene Weine, rot und weiß. Dazu gibt es kleine kulinarische Köstlichkeiten, Käse und Brot.

 Die Teilnahme kostet 35.- €
Anmeldung bei Christina Argus: c_argus@hotmail.com

Freitag, 28. November 2025 um 18:30

Handarbeitstreff

Den Faden aufnehmen und miteinander stricken, häkeln oder sticken. Zusammen einen schönen Abend verbringen mit Tee oder einem kalten Getränk, dabei Geschichten erzählen und Gedichte vorlesen über Fäden und Wolle und was uns interessiert …
Alle sind willkommen – unabhängig davon, wie gut sie oder er stricken, sticken oder häkeln kann. Alle arbeiten an ihrem eigenen Projekt – bitte alles dafür selbst mitbringen! Gegenseitige Beratung und Hilfestellung gibt es natürlich!

Eintritt frei – Wir freuen uns über Spenden
Eine Anmeldung wäre fein – Ansprechpartnerin:
Nishanka Fuchshuber, 0174 -7852576

Freitag, 12. Dezember 2025 um 18:30

Handarbeitstreff

Den Faden aufnehmen und miteinander stricken, häkeln oder sticken. Zusammen einen schönen Abend verbringen mit Tee oder einem kalten Getränk, dabei Geschichten erzählen und Gedichte vorlesen über Fäden und Wolle und was uns interessiert …
Alle sind willkommen – unabhängig davon, wie gut sie oder er stricken, sticken oder häkeln kann. Alle arbeiten an ihrem eigenen Projekt – bitte alles dafür selbst mitbringen! Gegenseitige Beratung und Hilfestellung gibt es natürlich!

Eintritt frei – Wir freuen uns über Spenden
Eine Anmeldung wäre fein – Ansprechpartnerin:
Nishanka Fuchshuber, 0174 -7852576

Samstag, 13. Dezember 2025 um 14:00

Trauercafé

– weil die Zeit nicht alle Wunden heilt…

Angesprochen sind Menschen die trauern, weil sie einen wichtigen, bedeutsamen Menschen in ihrem Leben verloren haben. Das kann aktuell oder schon länger zurückliegend sein, Trauer hat ihre eigene Zeit. Bei Kaffee und Kuchen mit Gleichgesinnten über Trauer zu sprechen erleichtert. Manchmal braucht es jemanden, der oder die zuhört, manchmal will man nur da sein, um nicht alleine zu sein und manchmal entsteht das Bedürfnis Kontakte zu knüpfen mit Menschen, die ein ähnliches Schicksal haben.

 

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbei kommen.
Ansprechpartnerin:
Nishanka Fuchshuber, 0174 -7852576

Sonntag, 21. Dezember 2025 um 18:00

Lebendiger Adventskalender

Das Literaturcafé Waschhäusl macht in diesem Jahr wieder mit beim traditionellen „Lebendigen Adventskalender“. Abend für Abend geht in Pöcking ein anderes Adventsfenster um 18 Uhr auf. Man trifft sich im Freien, hört Geschichten und Gedichte, singt Lieder und hat Gelegenheit, sich bei einem Glas Punsch, Glühwein oder Weihnachtstee auszutauschen. Es gibt auch Kleinigkeiten zu essen. Gerne eigene Tassen mitbringen!

Sonntag, 11. Januar 2026 um 19:00

Spieleabend

Spieleabend statt Tatort schauen! Mit Ruth Moll-Wiesler. Zum Mitmachen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es geht weniger ums Gewinnen als um den Spaß am Spiel und das gemeinsame Lachen. Die Anwesenden entscheiden, was gespielt wird: Brettspiele, Schreibspiele, Kartenspiele.

Eintritt frei – Wir freuen uns über Spenden
Wer Lust an der Teilnahme hat, melde sich bitte per Mail bei: Ruth.Moll@web.de oder per Telefon: 08157/7124.

Freitag, 28. Januar 2026 um 18:30

Handarbeitstreff

Den Faden aufnehmen und miteinander stricken, häkeln oder sticken. Zusammen einen schönen Abend verbringen mit Tee oder einem kalten Getränk, dabei Geschichten erzählen und Gedichte vorlesen über Fäden und Wolle und was uns interessiert …
Alle sind willkommen – unabhängig davon, wie gut sie oder er stricken, sticken oder häkeln kann. Alle arbeiten an ihrem eigenen Projekt – bitte alles dafür selbst mitbringen! Gegenseitige Beratung und Hilfestellung gibt es natürlich!

Eintritt frei – Wir freuen uns über Spenden
Eine Anmeldung wäre fein – Ansprechpartnerin:
Nishanka Fuchshuber, 0174 -7852576

was war ...

Blog

Hier finden Sie kleine Bereichte über unsere vergangenen Veranstaltungen. Viel Freude beim Lesen!

 

Allerheiligen im Waschhäusl

Allerheiligen im Waschhäusl

Allerheiligen im Waschhäusl Es ist Samstag, der 1. November 2025, 16.00 Uhr im Literaturcafé Waschhäusl. 24 Personen sind zusammengekommen, um in...

„Musik im Garten“

„Musik im Garten“

von Evi Keglmaier und Matze Brustmann „Musik im Garten“ Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende. Dieser Satz des Philosophen Demokrit hatte...

Wandern durch die Zeit

Wandern durch die Zeit

Walter Siegfried „Wandern durch die Zeit“ am 27. Juli 2025 Die letzte Veranstaltung vor der Sommerpause am 27. Juli 2025 musste fast umbenannt...

Allerheiligen im Waschhäusl

Allerheiligen im Waschhäusl Es ist Samstag, der 1. November 2025, 16.00 Uhr im Literaturcafé...

„Musik im Garten“

von Evi Keglmaier und Matze Brustmann „Musik im Garten“ Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am...

Wandern durch die Zeit

Walter Siegfried „Wandern durch die Zeit“ am 27. Juli 2025 Die letzte Veranstaltung vor der...

„König Ludwig l. zu Gast in Pöcking“

„König Ludwig l. zu Gast in Pöcking“ Eigentlich muss man es so sagen: denn die Veranstaltung am...

Ein musikalischer Nachmittag

gute Laune, fröhliche Gesichter & steirischen Harmonikas Ein musikalischer Nachmittag Am...

Baustaub

Lesung von Sela Miller Baustaub  am 13. Juni 2025 im Literaturgarten beim Waschhäusl Einer lauer...

Vorzeigeprojekt fürs Ehrenamt

Vorzeigeprojekt fürs Ehrenamt Schwelgen in Erinnerungen aus zehn Jahren Literaturcafé Waschhäusl...